Auf über 2.000 m² habe ich einen Garten mit vielen Themenbereichen gestaltet. Von heimischen und zugezogenen Kräutern über Gemüsepflanzen bis hin zu schön blühenden Blumen gibt es viel zu erkunden!
Über mich
Stefanie Fornfeist
Kräuterpädagogin, Naturgenussführerin und staatlich geprüfte Hauswirtschafterin
Aufgewachsen auf dem Land, auf einem kleinen Selbstversorgerhof im nördlichen Münsterland - unter den Fittichen meiner Oma, immer draußen, immer dreckig, immer mit Blümchen in der Hand. Meine Kindheit war geprägt von „selber machen“.
In unserem großen Garten ernteten wir das Gemüse, das als großer Eintopf am Mittag alle satt machte. Es duftete nach selbst gebackenem Stuten und hausgemachter Marmelade. In unserem Keller waren sorgfältig die Einmachgläser mit sauren Gurken, Kirschen und Apfelmus im Regal aufgereiht und zweimal im Jahr wurde bei uns Wurst gemacht. Was wir nicht selber hatten, wurde in der Natur gesammelt und beim Bauern oder in Tante Derhakes kleinem Laden eingekauft. Meine kleine Welt – meine kleine Heimat.
Viele Jahre sind seitdem vergangen. Viele Wege bin ich seitdem gegangen. Ich habe mit meinem Mann eine Familie gegründet, ein Haus gebaut und lange vor dem Einzug unseren Garten angelegt. Ich pflanzte Blumen, Sträucher und Bäume.
Mit der Zeit wurde ich neugierig. Was ist das, was da wächst? Kann man das essen oder ist es gar giftig? Ich wollte es genau wissen, absolvierte eine Ausbildung zur Kräuterpädagogin und gleichzeitig eine zur Natur- und Landschaftsführerin. Ich lernte, welchen unschätzbaren Wert Pflanzen für uns Menschen haben und wie wichtig es ist, dass wir ihren Lebensraum intakt halten.
Schon lange mache ich wieder selber – selber sammeln, selber anbauen, selber kochen. Wissen, was drin ist und wo es herkommt, achtsam und nachhaltig mit den Schätzen unserer Natur umgehen. Das echte Leben leben. Ich bin angekommen – in meiner Heimat!

Klein-Stefanie im Garten. Unter der "Aufsicht" der Oma ging es in jungen Jahren immer nach draußen.

30 Jahre später im eigenen Garten, in dem seitdem jede freie Minute verbracht wird.

Heute mache ich mein Hobby zum Beruf und gebe, wie damals meine Oma, mein Wissen gern weiter!
Kursangebote
Im heimischen Garten biete ich verschiedene Kurse für alle Interessierten an. Einen Ausflug in die heimische Kräuterwelt und welche leckeren Gerichte und Snacks man damit zubereiten kann. Verborgene Schätze und neue Genüsse entdecken!
Impressionen
Der Garten gibt in seiner vollen Pracht wunderschöne Bildmotive her. Bei einem Besuch sollte man also auf keinen Fall die Kamera vergessen! Einige schöne Bilder habe ich in einer kleinen Galerie zusammengefasst. Viel Spaß beim Durchstöbern!
Up Patt
Lieben Sie unser schönes Dörfchen genauso wie ich? Dann kommen Sie mit mir „Up Patt“! Ob zu Fuß oder mit dem Rad – gemeinsam finden wir Ladbergens schönste Ecken! Die Touren sind nicht nur interessant für Gäste, auch Einheimische werden auf ihre Kosten kommen!


Mein Werdegang
Qualifikationen
Ausbildung zur zertifizierten Kräuterpädagogin
(Gundermann-Akademie, Bad Münstereifel)
Ausbildung zur Naturgenussführerin
(Nabu Münster, Natur- und Umweltschutz-Akademie NUA NRW)
Seit 2015 arbeite ich ehrenamtlich im Dorfladen Ladbergen mit.
Fortbildung „Die grüne Hausapotheke“
(Gundermann-Akademie, Bad Münstereifel, unter Leitung von Frau Ursel Bühring, Gründerin der Freiburger Heilpflanzenschule)
Fortbildung „Wickel und Auflagen“
Kneipp-Akademie, Bad Wörishofen
Ausbildung zur staatlich geprüften Hauswirtschafterin
(Familienbildungsstätte, Rheine)